Stellenangebote in den Bereichen Professuren, Wissenschaft, IT, Technik, Verwaltung und Ausbildung
Mit rund 6.000 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region und eine der renommiertesten Einrichtungen für Forschung und Lehre in Deutschland. Vielfalt und Internationalität neben Spitzenforschung und studentischem Leben ist das, was unsere Universität ausmacht: Hier arbeiten Menschen aus allen Erdteilen in einer Vielzahl von spannenden Wirkungsfeldern als Forschende und Lehrende, wissenschaftlich Beschäftigte, Verwaltungsangestellte oder Technik-Fachkräfte.
Klingt interessant? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Professuren
Wir suchen die hellsten Köpfe!
Wissenschaft
Exzellente Möglichkeiten in der Wissenschaft!
IT, Technik & Verwaltung
Das Fundament auf dem unser Erfolg aufgebaut ist
Ausbildung
Ausbildung an der Uni Bonn? Ja das geht!
Duales Studium in der Verwaltung
Studieren mit Praxiseinblick
Hilfskräfte
Was wären wir ohne unsere studentischen Hilfskräfte?
Stellenausschreibung finden
-
W2-Professur für Klinische Datenwissenschaft in der Neuroradiologie mit Schwerpunkten auf Epilepsie und Datenrecht
W2-Professur
-
Studienrätin / Studienrat im Hochschuldienst
Vollzeit, A13 LBesO, Kennziffer: 3.2/2025/05
-
W2 Professorship for Matter and Energy Dynamics in Agricultural Landscapes
W2-Professur
-
Mitarbeiter*in mit wissenschaftlicher Hochschulbildung in den Bereichen Fachreferat und Open Access zur Verstärkung des Dezernats Forschungsnahe Dienste
Vollzeit, unbefristet, 13 TV-L, Kennziffer: 2025/40
-
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für das Institut Geodäsie und Geoinformation
Vollzeit, befristet, EG 13, Kennziffer: 2025/35
-
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Institut für Politikwissenschaften
Vollzeit, befristet, EG 13, Kennziffer: 3.2/2025/15
-
Bibliothekar*in
Vollzeit, 10 TV-L oder bis A10 LBesO, Kennziffer: 2025/42
-
Bibliotheksaufsicht für die Fachbibliothek Ev. und Kath. Theologie
Teilzeit, unbefristet, EG 3, Kennziffer: 2025/16
-
Mitarbeiter*in mit wissenschaftlicher Hochschulbildung in den Bereichen Fachreferat und Digital Humanities zur Verstärkung des Dezernats Forschungsnahe Dienste
Vollzeit, unbefristet, 13 TV-L, Kennziffer: 2025/41
-
Lecturer im Bereich Humangeographie
Vollzeit, unbefristet, EG 13, Kennziffer: 2025/10
-
Architekt*in oder Bauingenieur*in
Vollzeit, unbefristet, EG 12, Kennziffer: 3.4/2025/65
-
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für den Arbeitsbereich Schulpädagogik mit den Schwerpunkten Bildung und Erziehung
Voll- oder Teilzeit, befristet, EG 13, Kennziffer: 2025/15
-
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für das Institut für Öffentliches Recht
Teilzeit, befristet, EG 13, Kennziffer: 3.3/2025/02
-
Büroangestellte*r für die Abteilung für Musikwissenschaft/Sound Studies
Teilzeit, unbefristet, EG 6, Kennziffer: 2025/31
-
W2-Professur für Translationale molekulare Bildgebung in der Nuklearmedizin
W2-Professur
-
W2-Professur für Translationale und datengesteuerte Präzisionsmedizin
W2-Professur
-
Office Administration for Doctoral Program
Part-time, permanent, EG 8, Reference number: 2025/28
-
Sachbearbeiter*in
Teilzeit, befristet, EG 9a, Kennziffer: 3.4/2025/66
-
Referent*in im Dekanat, Schwerpunkt: Qualitätssicherung im Promotionswesen
Teilzeit, unbefristet, EG 13, Kennziffer: 2025/18
-
Verwaltungsfachkraft im Promotionsbüro
Teilzeit, unbefristet, EG 8, Kennziffer: 2025/19
Das könnte Sie auch interessieren

Familiengerechte Hochschule
Beschäftigte mit Familienverantwortung stehen vor der Herausforderung, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren. Wir beraten und unterstützen Sie dabei gerne.

Qualifizierungsangebote
Sie wollen sich beruflich und persönlich weiterentwickeln? Wir unterstützen Sie mit einem breiten Angebot an verschiedenen Leistungen.

Chancengerechtigkeit und Diversität
Um Chancengerechtigkeit und Diversität langfristig zu fördern und zu stärken, ist es das Bestreben der Universitätsleitung, eine inklusive Organisationskultur zu schaffen, die (strukturelle) Ungleichbehandlung und Ausschlussmechanismen systematisch aufdeckt und abbaut.