Trinationales Graduiertenkolleg "Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik"
Beteiligt sind die Fächer der Philosophischen Fakultäten, insbesondere die Literatur- und die Sprachwissenschaften, die Kunstgeschichte und die Musikwissenschaft sowie die Fächer, die Themen zur Rahmenfrage des Kollegs bearbeiten wie die Historiographie, die Politikwissenschaft, die Philosophie, die Soziologie u.a. Über einen Zeitraum von drei Jahren sollen die Doktoranden*innen eine Dissertation aus dem Gebiet der europäischen Gründungsmythen anfertigen.
Bewerbungsfrist:
Wintersemester des laufenden Jahres
Programmprachen:
Deutsch/Französisch/Italienisch
Promotionsfächer
- Klassische Philologie/Griechisch
- Klassische Philologie/Latein
- Kunstgeschichte
- Mittelalterliche und neuere Geschichte
- Mittel- und Neulateinische Philologie
- Musikwissenschaften
- Neuere deutsche Literatur
- Romanische Philologie
- Romanistik/Französische Philologie
- Romanistik/Italienische Philologie
- Skandinavistik
- Vergleichende Literaturwissenschaft
Art des Programms
Fakultät
Philosophische Fakultät

Kurzbeschreibung
Die Promotion soll eine wissenschaftlich innovative Forschungsleistung erbringen, die aufgrund der Neuartigkeit der Thematik und des Ansatzes international relevante Ergebnisse zeitigt. Sie schult Kompetenzen für die Bereiche des Kulturschaffens, der Kulturvermittlung und des Kultur- und Wissenschaftsmanagements auf europäischer Ebene. Sie vermittelt bedeutende Schlüsselqualifikationen der Kommunikationsgesellschaft und führt zur Vervollkommnung der gerade auf der europäischen Ebene so wichtigen interkulturellen Kompetenzen. Den Absolventen wird ein gemeinsamer Doktortitel der drei renommierten Universitäten verliehen, der ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt spürbar erhöhen wird.
Programmtitel
Trinationales Graduiertenkolleg "Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik"
Laufzeit
- 01.01.2023 - 31.12.2026
Weitere Beteiligte Einrichtungen
Kontakt
Lesen Sie auch
Eine Promotion planen
Welche Arten der Promotion gibt es? Welche formalen Voraussetzungen sind zu beachten? Antworten finden Sie hier.
Finanzierung der Promotion
Wie finanziere ich meine Promotion? Wo finde ich Reisekostenbeihilfen oder einen Druckkostenzuschuss? Hier finden Sie die passenden Förderinstrumente.
Stellenangebote
Möchten Sie auf einer Stelle an der Universität Bonn promovieren? Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote.